Deutschland – Österreich

Nach der 0:3 Niederlage gegen Island möchte die Nationalmannschaft Wiedergutmachung leisten.

Deutschland empfängt die Nachbarinnen aus Österreich in der ausverkauften Heinz von Heiden Arena in Hannover.

43.953 Zuschauer:innen hoffen auf einen Sieg im letzten Test vor den Olympischen Spielen.

Deutschland legt direkt los und geht gleich mit der zweiten Chance des Spiels in Führung. Jule Brand flankt den Ball auf Lea Schüller, die diesen aber nicht richtig trifft. Der Ball springt vor die Füße von Klara Bühl, die aus kurzer Distanz zum 1:0 trifft. Die frühe Führung gibt dem DFB-Team reichlich Selbstbewusstsein, doch die Partie flacht ein wenig ab. Ann-Katrin Berger hat bisher wenig zu tun, doch in der 39. Minute gibt sie die Vorlage zum 2:0. Nach einem Rückpass von Kathy Hendrich schlägt Berger einen langen Pass in den Lauf von Brand, die mit dem Ball übers halbe Feld läuft und aus rund 16 Metern zum 2:0 trifft. Mit einer völlig verdienten Führung geht Deutschland in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff legt die deutsche Mannschaft direkt wieder los. Nach zwei verpassten Chancen kann sich Schüller endlich für eine starke Leistung belohnen und trifft in der 52. Minute zum 3:0. Elisa Senß bleibt nach einem verlorenen Zweikampf hartnäckig und kann den Ball zurückerobern. Sie dribbelt in den Strafraum und spielt quer auf Schüller, die den Ball nur noch einschieben braucht. Nur zwei Minuten später hat Bühl eine dicke Doppelchance auf dem Fuß, doch sie scheitert erst an Torhüterin Zinsberger und anschließend an der Verteidigerin Kirchberger. In der 69. Minute der Schreck-Moment für die Deutschen: Lena Oberdorf gewinnt einen Zweikampf, bleibt dabei im Rasen hängen, hält sich das Knie und muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Nach ihrer Auswechslung wird das Spiel um einiges ruhiger, sowohl auf dem Platz, als auch auf den Rängen. Doch die Nachspielzeit ist nochmal spannend. Sjoeke Nüsken köpft den Ball nach einer Ecke ins Tor. Torhüterin Zinsberger kann den Ball erst hinter der Linie klären, doch die Schiedsrichterin scheint das nicht erkannt zu haben, denn das Tor wird nicht gegeben. Aufgrund eines fehlenden VAR und fehlender Torlinientechnik, wird das Tor auch nicht überprüft. Doch nur eine Minute später trifft Bühl zum endgültigen 4:0. Wieder ist es Ann-Katrin Berger, die das Tor vorbereitet. Berger spielt einen langen Pass in den Lauf von Bühl, die sich den Ball zurecht legt und erneut trifft.

Deutschland zeigt eine Reaktion auf das schwache Spiel gegen Island und gewinnt 4:0 gegen Österreich, im ausverkauften Stadion in Hannover. Somit gelingt die Olympia-Generalprobe und die DFB-Elf kann mit einem Sieg im Rücken die Reise nach Frankreich antreten. Die einzige Sorge bleibt um die Personale Lena Oberdorf.

Dienstag, 16.07.2024