Nach der 0:2 Niederlage gegen Dänemark in der Nations League stehen die DFB-Frauen unter Druck. Ein Sieg gegen Island muss her, sonst schwinden die Chancen auf die Olympia-Qualifikation. Deutschland empfängt Island im Bochumer Vonovia-Ruhrstadion. 14.998 Fans sind vor Ort, um die Nationalmannschaft zu unterstützen.
Deutschland macht zu Beginn des Spiels ordentlich Druck. In der 15. Minute gibt es die erste Chance für die Deutschen: Nach einer Flanke von Kathrin Hendrich köpft die Isländerin Arnardóttir den Ball unfreiwillig aufs eigene Tor. Die Isländische Torfrau kann den Ball gerade noch an die Latte lenken. Nur drei Minuten später spielt Lena Oberdorf den Ball zu Klara Bühl, die aus rund 20 Metern abzieht und zum 1:0 einnetzt. Offensiv kommt von den Isländerinnen bisher noch nichts. Deutschland hingegen hat offensiv viel zu bieten. Nach einem Zusammenspiel zwischen Sydney Lohmann und Jule Brand – Letztere spielt den Ball auf Lena Lattwein, die im Strafraum von Agustsdottir zu Fall gebracht wird. Die Schiedsrichterin zeigt auf den Punkt: Elfmeter für Deutschland! Giulia Gwinn tritt an und schießt den Ball ins linke Eck. Torhüterin Ívarsdóttir hatte die Ecke geahnt, doch Gwinns Schuss ist zu platziert. Ein Befreiungsschlag vor allem für Giulia Gwinn, die erstmals nach ihrem Kreuzbandriss wieder für die Nationalmannschaft trifft. Die Führung ist hochverdient. Deutschland hat alles im Griff – das wissen auch die Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten. Mit einem 2:0 geht es dann in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause gaben die DFB-Frauen den Ton an. In der 52. Minute fällt beinahe das 3:0. Nach einer Ecke klärt Viggósdóttir einen Kopfball von Marina Hegering und köpft den Ball an die Latte. Islands Torhüterin kann den Ball anschließend sichern. Eine Viertelstunde später fällt dann tatsächlich das 3:0 für Deutschland. Bühl flankt in den Strafraum, wo Lea Schüller bereitsteht und sauber einköpft. Das 33. Tor im 52. Länderspiel für Schüller. Die Partie lief weiterhin nur in eine Richtung. Doch Deutschland wollte immer noch mehr: In der 78. Minute schnürt Klara Bühl ihren Doppelpack. Bühl bekommt den Ball von Lattwein, zieht außerhalb des Sechzehners ab und hämmert den Ball zum 4:0 ins Tor. Marina Hegering muss in der 84. Minute ausgewechselt werden; da Deutschland schon alle Wechsel vollzogen hat, muss die deutsche Mannschaft das restliche Spiel in Unterzahl spielen. Doch Deutschland kann das Spiel auch in Unterzahl souverän über die Bühne bringen. Deutschland siegt verdient 4:0.
Ein starker Auftritt von Klara Bühl und den DFB-Frauen , die nach dem Dänemark-Spiel die richtige Reaktion gezeigt haben. Somit haben sie weiterhin alle Chancen auf Platz 1 in der Nations League Gruppe und somit der Olympia-Qualifikation.
Dienstag, 26.09.2023