Bayer Leverkusen empfängt Eintracht Frankfurt am 2. Spieltag der Google Pixel-Frauen Bundesliga. Beide Teams sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Nun kommt es zum direkten Duell.
Gleich mit der ersten Chance ging Leverkusen in Führung. In der 14. Minute spielte Janou Levels einen Pass von der linken Seite in die Strafraummitte, wo Caroline Kehrer frei stand und zum 1:0 einnetzte. Knapp zehn Minuten später gab es einen Freistoß für Leverkusen. Cornelia Kramer schoss den Ball perfekt auf die freistehende Kristin Kögel, die den Ball über Stina Johannes hinweg köpfte. Frankfurt tat sich bisher schwer, doch unmittelbar vor der Halbzeitpause meldete sich die Eintracht zurück. Nach einer perfekten Flanke von Barbara Dunst trifft Geraldine Reuteler zum 2:1 Anschlusstreffer. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause.
In der 55. Spielminute kam es zu einer strittigen Situation. Frankfurts Pia Wolter wird aus kurzer Distanz von Karolina Vilhjalmsdóttir angeköpft. Der Ball ging dabei an Wolters Hand, doch Schiedsrichterin Franziska Wildfeuer gab keinen Strafstoß. So blieb es weiterhin bei der knappen Führung für die Gastgeberinnen. Ein Doppelwechsel der Eintracht (Anyomi/Chiba für Prasnikar/Gräwe) sollte neue Impulse in der Offensive setzten. Und genau dieser Wechsel trug bereits eine Minute später seine Früchte. Nicole Anyomi konnte sich auf der linken Seite durchsetzten und spielte einen Querpass auf Remina Chiba, die den Ball zum 2:2 einschob. Nach dem Ausgleichstreffer flachte die Partie ein wenig ab. Beide Mannschaften hatten kaum zwingende Chancen. Kurz vor Schluss hatte Frankfurt allerdings die Chance zur Führung. Laura Freigang stand quasi frei vor dem Tor, doch sie legte ab auf Anyomi, die den Ball nicht richtig verarbeiten konnte. So blieb es beim Endstand von 2:2.
Jubelnde Gesichter auf der Seite der Eintracht, die ein 0:2 Rückstand aufholen konnten und sich einen Punkt sicherten. Hängende Köpfe auf der Seite Leverkusens, welche eine 2:0 Führung aus der Hand gaben uns somit 2 Punkte verspielten. Letzten Endes aber eine gerechte Punkteteilung.
Sonntag, 15.09.2024