Bayer Leverkusen – SGS Essen

DFB-Pokal | Halbfinale

Das Viertelfinale im DFB-Pokal steht an: Bayer Leverkusen empfängt die SGS Essen in der BayArena.

In der Bundesliga trennen die beiden Vereine zu dem Zeitpunkt nur zwei Punkte. Leverkusen grüßt von Platz 6 und die SGS mit zwei Punkten weniger auf Platz 8. Somit war ein Pokal-Fight auf Augenhöhe zu erwarten.

Angepfiffen wurde die Partie am 5. März, um 18:30 Uhr. Kurz nach Anpfiff, in der 2. Minute, sorgte Leverkusen mit einer Ecke für die erste Auffälligkeit – Essen konnte die Ecke aber souverän klären. Die SGS machte gleich viel Druck: In der 9. Minute fiel das 0:1 durch Ramona Maier. Die Hereingabe durch Meißner wird von den Leverkusener Verteidigerinnen abgefälscht, sodass Maier den Ball eindrucksvoll, per Seitfallzieher, im Netz versenken konnte. Die nächste große Chance hatte Essen, durch Natasha Kowalski. Kowalski eroberte den Ball an der Mittellinie und maschierte durch bis zum Tor, doch Leverkusens Torfrau, Charlotte Voll, konnte ihren Schuss parieren. Eine klare Chance, die hätte drin sein müssen. Leverkusen kommt in der ersten Hälfte kaum zum Zug. Die gefährlichste Aktion der Gastgeberinnen war ein Schuss von Lilli Turanyi, den die Torhüterin der SGS, Sophia Winkler, ohne Probleme halten konnte. Essen wurde kaum vor Probleme gestellt und so erhöhte Laureta Elmazi, in der 33. Minute auf 0:2. Maier setzte sich zuvor gegen Leverkusens Bragstad durch und schob den Ball im Strafraum zu Elmazi. Diese scheiterte im ersten Versuch an Voll, doch konnte den abgeprallten Nachschuss verwandeln. Mit einem 0:2 ging es dann auch in die Pause. Die SGS Essen war in der ersten Hälfte klar überlegen, wodurch die Führung mehr als verdient war.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Doppelwechsel bei Leverkusen: Verena Wieder und Janou Levels sollten frischen Winds ins Spiel bringen. Der Plan schien aufzugehen, denn Leverkusen machte nun etwas mer Druck. Nach einer Kombination zwischen Bender und Levels, spielte Letztere den Ball zu Wieder, die in der 56. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Essen kam in der 66. Minute nochmal zum Zug. Elmazi hatte auf der linken Seite viel Platz und flankte in die Strafraummitte, jedoch konnte der Ball keine ihrer Mitspielerinnen finden. Leverkusen ließ nicht locker und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Nur wenige Minuten später ergab sich allerdings die nächste Chance für Essen, als Meißner mit dem Ball, in der eigenen Hälfte gestartet, bis in den gegnerischen Strafraum lief und das Tor nur um wenige Zentimeter verfehlte. In der nächsten Aktion schoss Ramona Maier ihren vermeintlichen Doppelpack. Doch ihr Treffer wurde abgepfiffen – Maier stand im Abseits. Essen war zu einem erneuten Wechsel gezwungen war. Berentzen, die erst kurz zuvor eingewechselt wurde, musste verletzt raus – für sie kam Annika Enderle. Es gab fünf Minuten Nachspielzeit – Leverkusen warf alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Eine Flanke von Skinnes Hansen landete jedoch sicher in den Armen von Torfrau Winkler. Die letzten Sekunden gehörten erneut der SGS, die noch einmal gefährlich vors Tor kam, ihre Chance jedoch nicht nutzen konnten. Das Spiel endete 1:2 für die Gäste aus Essen, die sich damit verdient für das DFB-Pokal-Halbfinale qualifizierten. Am 30. März 2024 trifft die SGS Essen auf Titelverteidiger und Rekordpokalsieger Wolfsburg.

Dienstag, 05.03.2024